Grundsätzlich sollte man keinen Besucher aussperren. Alle Seiten sollten auf allen bekannten Internet-Browsern auf allen bekannten und allen Betriebssystem angezeigt werden können.
Der Inhalt sollte immer im Vordergrund stehen.
Nun gestaltet sich aber ein Test auf allen vorhanden Browsern und allen Betriebssystemen als sehr schwierig, Zeit aufwendig und teuer (alle Betriebssysteme und Browser müssen gekauft und installiert werden).
Deshalb ist es durchaus vertretbar, wenn man sich auf die bekanntesten Betriebssysteme und Browser beschränkt.
Die z.Zt. am häufigsten eingesetzten Betriebssysteme (nur Client) dürften folgende sein:
- Windows (95, 98, ME, XP, NT 4, 2000, XP, Vista)
- Mac
- Linux
Neben dem Betriebssystem ist der Browser von entscheidender Rolle. Leider spielen auch noch die verschiedenen Versionen eines Browsers eine entscheidende Rolle. D.h., es ist nicht sicher, dass eine Seite auf den MS IE 5.0 genau so aussieht wie mit der Version 6. Die bekanntesten und wichtigsten Internetbrowser in Deutschland sind zur Zeit:
- Microsoft Internet Explorer (Version 6.0, 7.0)
- Netscape (ab Version 6.0)
- Firefox Mozilla (Open Source Browser, der neue Netscape basiert auf Mozilla) (Version 1.50 und 2.0)
- Opera (Norwegischer Browser mit kleiner Werbeeinblendung)