Neben den bekannten "Raster"- oder "Bitmap-" Grafiken GIF, JPG und PNG können Sie mit MS Frontpage auch Vektorgrafiken mit Hilfe von VML einfügen. Bei VML handelt es sich um ein Vektorgrafikformat, welches auf XML basiert. Hierbei werden nicht mehr alle Punkte gespeichert, sondern lediglich die Anfangs- und Endpunkte. Damit ist das Laden und Darstellen einer VML-Grafik erheblich schneller als einer herkömmlichen Bitmap-Grafik.
Bisher benötigten alle Browser bis auf den MS Internet Explorer 5.0 oder höher ein Plug-In. MS Frontpage 2002 erzeigt allerdings beim Speichern der Seite automatisch eine GIF-Grafik von den VML-Grafiken, so dass diese automatisch in allen nicht VML-fähigen-Browsern dargestellt werden. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass alle in VML-Grafiken definierten Hyperlinks nur im MS Internet Explorer funktionieren.
VML ist noch W3C-Standard ! Es wurde u.a. von HP, Autodesk, Macromedia und Microsoft zur Standardisierung an das W3C-Konsortium gegeben.
Ein weiteres Vektorgrafikformat steht mit SVG zur Verfügung. Dieses von Adobe entwickelte Vektorgrafikformat. Es enthält bereits die Bestandteile von VML. Darüber stehen noch viele weitere Möglichkeiten bereit. Die genaue Beschreibung von SVG finden Sie auf der Homepage von Adobe.
SVG erfordert zwingend ein Plug-In. MS Frontpage unterstützt SVG nicht direkt, sondern nur über die direkte Eingabe der Zeilen.