Übersicht über die Vor- und Nachteile von Frames gegenüber den gemeinsamen Randbereichen
Vorteile Frames | Nachteile Frames |
Wartungsfreundlich (einmalige Erstellung von Navigationsleisten) | werden von älteren Browsern nicht dargestellt |
beliebig viele Frames pro Frameset möglich | sollen mehrere Frames aktualisiert, so ist dieses nur über JavaScript oder neues Frameset möglich |
längere Ladezeiten bei komplexen Navigationsseiten werden vermieden | ältere Browser können Frames nicht komplett ausdrucken |
beliegbige Hintergrundbilder | setzen von Favoriten bei älteren Browsern nur bei Frameset möglich. |
Größe kann festgelegt werden, bei gemeinsamen Randbereichen nicht (da Tabellen) | setzen von Favoriten auf einzelne Seiten führt zum Aufruf der Seite ohne Frameset |
einige Browser haben Schwierigkeiten mit der History-Function (Vor / Zurück) |
Vorteile gem. Randbereiche |
Nachteile gem. Randbereiche |
Wartungsfreundlich, in Verbindung mit Seite einschliessen, sehr wartungsfreundlich | Größe kann nicht eindeutig bestimmt werden (geht nur in Frames) |
Jede Browser kann diese Seiten darstellen | Nur ein vertikaler oder horizontaler Rand möglich, bei Frames beliebig viele. |
Der Setzen der Favoriten funktioniert einwandfrei | Im gesamten Web ist nur jeweils eine Definition pro Randbereich erlaubt. Es kann zwar bei jeder Seite entschieden werden, was für einen Randbereich man möchte, die Definition (Gestaltung) gilt aber für alle Seite. |
Der gemeinsame Randbereich wird immer neu geladen => hohe Ladezeit | |
Hintergrundbilder werden von älteren Browsers (z.B. Netscape 4.x) nicht korrekt dargestellt |