Ich musste heute wieder so ein Gesetz entdecken, was komplett „für’n Arsch“ ist und wo man sich fragen muss, ob und wenn, was sich unsere Politiker bei diesem Blödsinn wohl gedacht haben:
Warum geht es:
- eine Person ist seit einem Jahr arbeitslos, fällt jetzt aus dem Arbeitslosengeld raus und würde „Hartz IV“ bekommen
- der Lebenspartner oder Ehegatte verdient aber zu viel, somit gibt es kein Geld vom Staat
- wenn man nun nicht verheiratet oder der Ehegatte nicht gesetzlich krankenversichert ist, ist man nicht bei seinem Partner/Ehegatten mitversichert. Man hat also keine Krankenversicherung bzw. muss sich ggf. für viel Geld freiwillig versichern.
- Wer nun auf die Idee kommt, einen Minijob (so genannten400 EURO-Job) anzunehmen und nun annimmt, man sei damit krankenversichert, der irrt sich aber gewaltig
Der Arbeitgeber muss zwar 13 % Krankenversicherungspauschale abführen, der Arbeitnehmer ist aber nicht krankenversichert.
Wozu zahlt man Krankenversicherungsbeiträge, wenn man nicht versichert ist ?
Quelle: Wikipedia